Referenzgärten
Bilder sagen mehr als Worte, hier finden Sie ein kleine Auswahl von mir gestalteter Gärten.
Das neu gebaute Weingut eröffnete im Jahr 2015. Mittlerweile hat sich diese wunderbare Aussichtsterrasse zu einem beliebten Geheimtipp in der Region entwickelt. Zwischenzeitlich ist die Gartenanlage durch Zuwachs und stetige Pflege gereift und hat weiter an Atmosphäre gewonnen.
Das Pflanzkonzept war von Anfang an auf Schlichtheit bedacht, um nicht mit der schönen Aussicht in Konkurrenz zu geraten, aber auch, um mit der modernen Archtektur zu verschmelzen.
Hier handelt es sich um ein einstmals bäuerlich genutztes Anwesen im Allgäu. Die große Hofstelle dient heute vorwiegend gewerblichen Zwecken. Daher wurde für die Bewohner ein ummauertes Höfchen geschaffen, das zur Hälfte mit einem Schwimmbad belegt ist. Durch eine trennde Hecke wurden zunächst Blumengarten und ein "Badezimmer im Freien" geschaffen und zugleich optisch voneinander getrennt...
Dieser Garten bestand zunächst aus recht aufwändigen, aber nicht zu allen Jahreszeiten attraktiven Staudenbeeten. Die Randbereiche beinhalteten wenig Pflanzliches, so dass die verschiedensten Zäune von Nachbarn dominierten. Heute, nach etwa zehn Jahren ist von diesen unschönen Zäunen praktisch nichts mehr zu sehen.
Der neue Badebereich liegt geschützt an der gar nicht so sonnenarmen Nordseite der Villa. Diese durch Heckenelemente gerahmte Zone liegt auch um einige Stufen tiefer als der weitere Garten, was ein besonderes Geborgenheitsgefühl aufkommen lässt. Das Besondere an der Lage dieses Badebereiches ist, dass er von Blicken der Passanten völlig verschont bleibt, während die Aussicht auf das Bergpanorama uneingeschränkt möglich ist.
Dieses recht modern wirkende Kräuter- und Küchengärtchen ist Teil einer ansonsten parkartigen Villenanlage. Durch den Neubau einer großen Garage ergab sich diese Terrasse, die von der Wohnebene mit direktem Küchenanschluss zu erreichen ist. Was lag näher, als hier auf dem gut besonnten Garagendach einen hübschen und zugleich nützlichen Garten anzulegen...
Der Vorgarten dieses modernen Wohnhauses spiegelt sich auch in der Strenge und Klarheit der Pflanzung wider. Im Kontrast dazu bietet der hintere Teil Pflanzenfülle und Farbe in einem wirkungsvollen und zugleich pflegeleichten Pflanzkonzept. Es handelte sich ursprünglich um einen sehr großen Hang, der nun durch einen Mittelweg geteilt wurde...