Garten im Wandel "Hainbuchen"
Das Zentrum des Gartens
Die Hainbuchen wurden als noch recht schüttere Neuankömmlinge im November 2004 eingepflanzt.
2011 wurde das Oval baulich eingefasst und im inneren Teil entstand das gepflasterte Ei aus lokalem Flusskiesel.
Die grünen Wände schlossen sich etwa nach fünf Jahren im oberen Teil und bilden nun ein auffallendes, architektonisches Element. Ein verblüffender Reifeprozess in gerade mal 12 Jahren!











