Ein gereifter Garten
Vitalisierung eines alten Gartens.








Nutzen und Zierde wurden hier miteinander verbunden. Die Apfelbaumreihe liefert gesundes Obst und ganzjährig ziert das Buchsparterre. Im Vordergrund blüht die Rose Fantin Latour. Es handelt sich um eine Kletterrrose, die pyramidal erzogen wurde.
Man sieht es an der Dicker der Stämme, dass die Anlage nun schon einige Jahrzehnte auf dem Rücken hat. Der Buchs ist im Jahr 2018 immer noch intakt. Doch Zünsler und Pilzinfektionen werden auch hier nicht aufzuhalten sein.
Die Eibenhecke war nach 35 Jahren sehr breit geworden. Die Übersicht für -Autofahrer litt an einer Verkehrskreuzung und die Gefahr von zu großen Schneelasten in Winter erforderten eine Verschmälerung. Eiben kann man ohne Weiteres redzuzieren. Schonend läuft so ein Vorgang ab, wenn man nur eine Seite der Hecke radikal zurückschneidet. Wenn das nächste Bild betrachtet wird, sieht man, dass ein gutes Drittel abgeschnitten wurde. Dies erfolgte im August 2016
Der Straßenbordstein ist wieder zu sehen und auch der Randstein, der die Grundstücksgrenze markiert. Dieses Foto stammt vom Sommer 2018. Im zweiten Jahr nach der Reduktion ist die Außenseite wieder schön begrünt.
Nun könnte man, soweit es notwendig wäre, entweder die Innenseite oder die Höhe abwerfen,
So ein radikaler Abwurf ist ein starker Eingriff. So mancher Nachbar stellte Fragen! Aber es erspart eine Rodung und Neuanlage einer Hecke. Leider eignen sich nicht alle Pflanzen für so eine Maßnahme.
Ein Lastwagen voller Schnittgut ist dabei angefallen.
Meine Cousine, die nebenan wohnt, meinte, es sähe jetzt sehr strukturiert und interessant aus. Weil die Innenseite intakt blieb, sind die Lebensprozesse der Eiben nicht komplett unterbrochen. Erstens bleibt sie so blickdicht und zweitens erholt sie sich rascher. Der Neuaustrieb aus dem kahlen Holz kommt so am schnellsten in Gang, wie nachfolgende Bilder beweisen.
Bis zum August 2018, also genau nach 2 Jahren, ist die Hecke wieder ganz grün, wenn auch noch nicht ganz geschlossen. Ein Jahr später ist mit den jährlichen Schnitt alles wieder verheilt.
Vitalisierung eines alten Gartens.